Kurz vor dem Frühlingsanfang fand auf dem herrlichen Gelände der Villa Jühling unser zweites Talentbudenwochenende in diesem Schuljahr statt. Unter dem Motto „Der schwarze Mann im Zirkuszelt“ haben...
Zum 222. Geburtstag des Dichters werden die Zusatzschilder für die Eichendorffstraße eingeweiht. In diesem Fall an ungewöhnlichem Ort: auf den Felsen hoch über der Saale, wo man von der...
Am 12. Februar 2010 wird an den Archäologen und langjährigen Inhaber des Lehrstuhls für Klassische Philologie und Archäologie mit Zusatzschildern erinnert.
Pünktlich zum Adventsbeginn haben wir uns auf dem herrlichen Gelände der Villa Jühling am Rand der Dölauer Heide in der "Talentbude" auf eine Erkundungsreise zu unseren verborgenen Talenten begeben....
26. November 2009: Würdigung von Heinrich Damerow, Psychiater, Gründer und erster Direktor der Provinzial-Irren-Anstalt Halle-Nietleben und Betty Heimann, Indologin an der Universität Halle
Dank des ehrenamtlichen Engagements von Hannelore Thiem können sich Kinder des Lessing Hortes in der Technik des Heißwachsmalens (Enkaustik) ausprobieren. Jeden dritten Mittwoch im Monat kommt sie als...
Für Vanessa und Joseph boten Patenschaften von „Halle hat Talent“ die Chance 1 Jahr kostenfrei in der Musicalschule von „Kaltstart“ ihre darstellerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Seit vergangenem...
Unsere „Talentbude“ startete am 23. Oktober mit Mitarbeitern von FAZ, Villa Jühling und des KinderKunstForums in eine neue Runde. Auch in diesem Schuljahr werden wir unter dem Motto „Ich kann etwas,...
Am Montag, dem 12. Oktober, wurde Paula Hertwig, Genetikerin und Erste Dekanin der Medizinischen Fakultät in Halle, geehrt. Gespendet wurden die Schilder von Dr. Frank Nagel sowie Frau Claudia...
Kindern Freude an Sport und Spiel weiterzugeben, macht Peter Hinze, selbst begeisterter Tischtennis- und Fußballspieler, sichtlich Spaß. Daher engagiert sich der berufstätige Familienvater in seiner...
Am Dienstag, den 29. September 2009, wurde die Ausstellung „Stifter für Halle“ in den Franckeschen Stiftungen eröffnet. Sie ist ein Beitrag zum Themenjahr „Arbeitswelten“ und zur deutschlandweiten Wo...
Seit dem 17. September informiert in der Rudolf-Ernst-Straße ein Zusatzschild über den Namensgeber der Straße. Gespendet wurde das Schild von Frau Geraldine Michalke, einer Nachfahrin Weises, und der...
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.