„Eine Stadt tanzt“ bringt die Saalestadt in Bewegung und Menschen zusammen, die sich sonst nicht getroffen hätten. Dass Tanzen verbindet, ist hier zu sehen und zu spüren.
Projekte der Bürgerstiftung Halle
An der Hand einer Kulturpatin oder eines Kulturpaten entdecken hallesche Grundschulkinder die kulturellen Schätze unserer Stadt.
Das Programm "Max macht Oper" setzt auf kulturelle Bildung in Schulen und außerschulischen Einrichtungen, die unsere Max-Kinder besuchen.
Die Bürgerstiftung Halle möchte Hallenserinnen und Hallenser anregen, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren und gemeinsam Ideen für ein besseres Miteinander in der Stadt zu entwickeln.
Beim Spazieren durch unsere Stadt sieht man häufig Zusatzschilder an halleschen Straßen. Sie informieren über den Namensgeber. Dank der finanziellen Unterstützung durch engagierte Bürgerinnen und Bürger kommt jeden Monat eine weitere Straße hinzu –...
Von Mai bis September laden wir jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr ein, auf die Würfelwiese zu kommen und mit uns Volkslieder zu singen. Es ist ein offenes Angebot für alle, die gern singen oder einfach mit dabei sein und zuhören möchten.
Bei einem Wandertag vor der Haustür lernen Kinder und Jugendliche ihre Stadt aus sechs verschiedenen Blickwinkeln kennen, kommen in nie gesehene Viertel und erobern sich Neuland in der eigenen Stadt. In Kooperation mit dem KinderKunstForum e.V.
Projekte wie beispielsweise "Helft Frau Roth" oder die wunderbaren Kinoabende zu den HallRollen sind aus den ersten Stiftungsjahren nicht wegzudenken.