Aktuelles

Die Bürgerstiftung Halle beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer Mitmachaktion am Freiwilligen-Tag. Unter dem Motto „Sterne für den Roten Turm“ möchten wir Bürgerinnen und Bürger auf einen Schatz...

Weiterlesen

Ivan Perekhozhuk (6) ist ein phantasievolles Kind. Der kreative Linkshänder besucht in Kröllwitz die erste Klasse und lässt keine Gelegenheit aus, um zu zeichnen oder zu malen. Damit er seine Freude...

Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 19. August, wurde Carl Hildebrand Freiherr von Canstein, Stifter der Cansteinschen Bibelanstalt in Halle - der ältesten in der Welt - mit der Anbringung von erklärenden...

Weiterlesen

Seit dem 14. Juli informiert auch in der Faulmannstraße ein Zusatzschild über den Namensgeber der Straße. Gespendet wurde das Schild von Frau Dr. Martina Emsel und Juliane Keller zum 83-jährigen...

Weiterlesen

Seit Dienstag, den 30. Juni kann jeder die künstlerischen Ergebnisse der "Talentbuden" im Ratshof (2. Etage) bestaunen.

Weiterlesen

Seit Dienstag, den 30. Juni kann jeder die künstlerischen Ergebnisse der "Talentbuden" im Ratshof (2. Etage) bestaunen. 

Die „Talentbuden“ sind regelmäßige Treffen aller Kindertalente, die...

Weiterlesen

Janco (7) ist ein stiller Junge, der aufblüht, wenn er sich bewegen kann. Mit viel Freude spielt er mit Gleichgesinnten auf dem Fußballfeld. Damit er sein Talent - unabhängig von den Möglichkeiten...

Weiterlesen

Zusatzschilder weisen seit dem 18. Juni in der Ernestusstraße auf den Namensgeber der Straße hin: Ernst (Ernestus) von Sachsen, Bauherr der Moritzburg.

Weiterlesen

Die Studentische Forschungsgruppe zur Geschichte der Stadt Halle, die Bürgerstiftung Halle und der Landesheimatbund laden ein zu einer öffentlichen Tagung im Händelhaus am 27. Juni 2009:

Weiterlesen

Am Freitag den 5. Juni hatten Kinder, Eltern, Paten, Spender und Partner die Chance die Ergebnisse der "Talentbuden" zu betaunen.

Die „Talentbuden“ sind regelmäßige Treffen aller Kindertalente, die...

Weiterlesen

Die Bürgerstiftung Halle und die Bürgerinitiative Paulusviertel laden interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen ein, sich an der Planung und Organisation der zukünftigen...

Weiterlesen

Im Rahmen des Projekts „Bildung im Vorübergehen“ wurden am 11. Juni, aus Anlass des Händel-Jubiläums, gleich zwei herausragende Persönlichkeiten geehrt: Georg Friedrich Händel und dessen weniger...

Weiterlesen

Vereine können sich bis zum 31.08.2009 um Förderung bewerben.

Weiterlesen

Am Freitag, dem 15. Mai, wurde im Rahmen des Projektes "Bildung im Vorübergehen" Ludwig Wucherer geehrt. Gleich neun Spenderinnen und Spender haben sich für die Schilder engagiert.

Weiterlesen

Leon (10) ist ein aufgewecktes, phantasievolles Kind. Er blüht auf, wenn er andere mit seinen Geschichten unterhalten kann. Damit er sein Talent entfalten kann, übernimmt der Verein für...

Weiterlesen

Die Volksbank Halle, Mitglied im Aktionsbündnis "Halle hat Talent", spendete 2.500 Euro für die Förderung von Kindertalenten.

Weiterlesen

Gemeinsam mit der Schriftstellerin Simone Trieder haben die Kindertalente in der vierten Talentbude eine Reise in die Welt der Worte unternommen. Unser Thema lautete "Ich schreibe dir von mir".

Ziel...

Weiterlesen

Seit dem 6. April hat auch die Schwetschkestraße ihre Zusatzschilder. Grund genug für die Familie Schwetschke, die auch die Schilder gespendet hat, nach Halle zu kommen.

Weiterlesen

Seit dem 26. März hat auch die Elsa-Brändström-Straße ihre Zusatzschilder. Gespendet wurden sie unter anderem von Anne Grit Osterloh.

Weiterlesen

Voller Begeisterung haben am vergangenen Wochenende 15 unserer Kindertalente eigene Bücher gestaltet! Unter der Anleitung von Christian Wenzel und Annette Funke vom Kinderkunstforum Halle haben alle...

Weiterlesen

Fast 20 Kinder nahmen an der zweiten Talentbude im Rahmen von "Halle hat Talent" am 13. Februar war.

Weiterlesen

Mit der Anbringung von Straßenzusatzschildern ehrte die Bürgerstiftung am 19. Februar den Mediziner Johann Christian Reil, einen Tag vor dessen 250. Geburtstag. Gespendet wurden die Schilder von der...

Weiterlesen

Seit einigen Tagen informieren zusätzliche Straßenschilder in der Gustav-Staude-Straße über den Namensgeber der Straße. Gespendet wurden sie von Staudes Nachfahren Prof. Jürgen Staude (Werder) und Dr....

Weiterlesen

Am Freitag, den 13. Februar von 14 Uhr bis 17 Uhr startet die  zweite „Talentbude“. Wir laden alle Kindertalente, die sich bei uns beworben haben ins FAZ (Familienzentrum) in der Geiststraße 29 ein....

Weiterlesen

Die Bürgerstiftung Halle erhielt zum dritten Mal das Gütesiegel des Arbeitskreises Bürgerstiftungen im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Weiterlesen
Bürgerstiftung Halle – Gemeinsam wird's mehr.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.