Max im Hort Kirchteich
Schaut her! Die Kinder vom Hort Kirchteich erkunden ihr eigenes Stadtviertel und designen gefundene Dinge auf ihre ganz eigene Weise.
Beide Kurse fokussieren auf die Schätze, die im Umfeld der Kinder zu finden sind. Die Kinder setzen sich so neu mit ihrem eigenen Lebensumfeld auseinander: mit einer fotographischen Erkundung des Viertels und einer kreativen Weiterverarbeitung/Nutzung von Fundsachen. Das Projekt mit dem Titel "Schatzsuche vor der Haustür" lässt die Kinder so ihr eigenes Stadtviertel entdecken und schafft durch das gemeinsame Arbeiten gleichzeitig neue Kommunikationswege im Miteinander.
Fotografieprojekt
Was kann alles aus einem Fotoapparat, den eigenen Ideen und Bildern, Schere und Leim entstehen? Na klar, ein Memoryspiel - und ein ganz besonderes noch dazu!
Denn während der Projekttage mit Künstlerin Yvonne Most begeben sich die Kinder auf Spurensuche durch ihr eigenes Viertel. Sie suchen Orte, die ihnen gut gefallen und machen Fotos davon. Natürlich begegnen ihnen dabei auch Stellen, die vielleicht nicht so schön sind. Doch darüber kann man ja sprechen. Auf dieser kleinen Stadtralley werden nun Motive gesammelt, ausgewertet und die spannendsten auf Fotopapier gedruckt. Daraus entsteht ein Memoryspiel, welches die Kinder am Ende mit nach Hause nehmen können. Eine tolle Erinnerung - oder etwa nicht?
Upcycling
Bei diesem Workshop mit den beiden Künstlern Viktor Sobek und Sepp Müller ist Fingerspitzengefühl in jeder Hinsicht gefragt. Denn habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie man Dinge wieder verwerten kann? Vielleicht nach dem Prinzip: "Was ich brauche, baue und gestalte ich mir selbst. Und das ganz kostenlos."
Um die Kinder für das Thema Recycling zu sensibilisieren, werden Produkte aus Materialien entstehen, die eigentlich in den Abfall gehören. Wie funktioniert das und welche Arbeitsschritte gehören dazu? Diese Fragen werden nicht nur verbal beantwortet, sondern auch ganz praktisch. Am Ende der Projektwoche können die Kinder auf jeden Fall stolz darauf sein, zum vielleicht ersten Mal in ihrem Leben Material recycelt zu haben - und das mit Fingerspitzengefühl, handwerklichem Geschick und beeindruckender Begeisterung!
