Bildung im Vorübergehen - Gerhard-Geyer-Weg

Der Bildhauer und Grafiker Gerhard Geyer studierte von 1930 bis 1933 an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein. Bekannte Werke in Halle sind der Wissenschaftler-Würfel in Halle-Neustadt, der Kleine Trompeter, der einstmals gegenüber vom Volkspark stand, und die Bronzeplastik zu Matthias Grünewald an der Mühlpforte.Nun erhält der Gerhard-Geier-Weg in Halle-Neustadt Erläuterungsschilder, die über den Namensgeber informieren. Aus diesem Anlass lädt die Bürgerstiftung Halle zu einem Presse- und Fototermin ein, der am

Freitag, 27. Juni 2025, um 11:30 Uhr im Gerhard-Geyer-Weg/Ecke Ernst-Barlach-Ring stattfinden wird. 

Die Schilder wurden gespendet von Bürgermeister Egbert Geier.

Seit dem Jahr 2008 führt die Bürgerstiftung Halle – mit der Unterstützung von vielen Bürgerinnen und Bürgern – das Projekt „Bildung im Vorübergehen“ durch. Rund 300 hallesche Straßen, die nach Personen benannt sind, haben noch kein Erläuterungsschild erhalten. Rund 60 Straßen davon weisen einen inhaltlichen Bezug der geehrten Personen zu unserer Stadt Halle auf. 
Möchten auch Sie Schilderpate werden? Verbinden Sie mit einer Straße besondere Erinnerungen oder wollten Sie schon immer mal wissen, wer der Namenspatron war? 
Wenn Sie sich für eine Schilderpatenschaft interessieren, melden Sie sich bitte unter biv@buergerstiftung-halle.de oder telefonisch unter der 0345-68 58 796.

 

Bürgerstiftung Halle – Gemeinsam wird's mehr.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.