Dank an die Stotko & Partner GmbH

Die Dipl.-Ing. Stotko & Partner GmbH hat uns mit einer Spende über 6000,00 Euro bedacht. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Gemeinsam mit unseren großzügigen Unterstützerinnen und Unterstützer können wir Halle zu einem schöneren Ort für alle machen. Denn: Gemeinsam wird's mehr.
Gute Vorsätze 2025 - Die Jury hat getagt!

Die Bürgerstiftung Halle hilft auch in diesem Jahr, dass Gute Vorsätze in Halle (Saale) umgesetzt werden können und fördert neun Vereine und Initiativen. Dank der Unterstützung zweier Freunde der Stiftung stehen insgesamt 2.270 Euro zur Verfügung. Die guten Vorsätze führen uns durch die unterschiedlichen halleschen Stadtteile: Vom Inline Skate Club in Halle-Neustadt, einer Büchertauschbox in Kröllwitz, einem Regenunterstand in Ammendorf, über Holzfiguren in der Heide, Tischtennis auf der Silberhöhe bis hin zu Fischen in Reideburg.
20 Jahre Bürgerstiftung Halle
Am 13. Juni feierten wir im Rahmen unseres Sommerfests mit vielen Gästen das 20-jährige Bestehen der Bürgerstiftung Halle. Mit einigen sonnigen Impressionen davon möchten wir uns bei allen Unterstützer*innen, Wegbegleiter*innen und Engagierten ganz herzlich bedanken.
Wir wurden überschüttet mit Geschenken, Glückwünschen und herzlichen Worten von lokalen Kooperationspartnern wie dem KinderKunstForum, der Volksbank Halle und der Freiwilligen-Agentur, aber auch von überregionalen Mitstreiter*innen wie der Stiftung Aktive Bürgerschaft, dem Bundesverband Deutscher Stiftungen und der Bürgerstiftung Braunschweig.
Demokratie denken, gestalten, leben.
Selbstverpflichtung der Bürgerstiftungen in Deutschland

Bürgerstiftungen verstehen sich als zivilgesellschaftliche Akteure, die vor Ort das Gemeinwesen und Miteinander gestalten und weiterentwickeln.
Die Basis unseres Handelns bildet unsere Satzung und die demokratischen Grundwerte, ohne die bürgerschaftliches Engagement, Mitbestimmung und -gestaltung nicht möglich sind.
Mit dieser Selbstverpflichtung setzen wir gemeinsam mit vielen Bürgerstiftungen im Land ein Zeichen für Demokratie und ein menschenwürdiges Miteinander; für Toleranz und Vielfalt, gegen Hass, Intoleranz, Diskriminierung und Rassismus.